Im Nordosten Frankreichs erstreckt sich die Region der Champagne. In diesem einzigartigen Landstrich Europas werden zwischen sanften Hügeln Weine gewonnen, aus denen der weltberühmte Moet Chandon Brut Imperial Champagner gekeltert wird. Durch das Klima reifen die Trauben in dieser Region besonders langsam, was Frische und Charakter des Champagners ausmacht.
Inbegriff luxuriösen Lebens
Die Firmengeschichte Moet Chandon geht auf das Jahr 1742 zurück. Mit Jean-Remy Moet und dem Kauf des Klosters Hautvillers, in dem der Mönch Dom Pérignon gelebt hatte, begann das Unternehmen Geschichte zu schreiben. Dom Pérignon hatte das Verfahren zur Champagner-Verfeinerung maßgeblich beeinflusst. 1930 kaufte Moet Chandon vom Hause Mercier die Rechte am Namen Dom Pérignon. Seit der Zeit steht Moet Chandon Brut Imperial Champagner für den Inbegriff luxuriösen Lebens. Moet Chandon Brut Imperial Champagner fand Einzug in die Herren- und Königshäuser dieser Welt und wird auch heute noch zu besonderen Anlässen gereicht. Das Aushängeschild des Hauses Moet Chandon besticht durch eine leichte Fruchtigkeit, ein verführerisches Aroma und natürlich durch seine Reife.
Champagner mit temperamentvollen Eigenschaften
Moet Chandon Brut Imperial Champagner ist eine exzellente Verbindung verschiedener Weinsorten und Rebenstandorte. Um den Charakter des Champagners zu vollenden, fügt Moet Chandon unter anderem Cardonnay und Pinot Noire zusammen. Auf diese Weise erhält der Champagner seine fruchtigen, frischen und zugleich temperamentvollen Eigenschaften. Moet Chandon empfiehlt diesen Champagner zu jeder Tageszeit, als Aperitif oder Begleiter eines Festessens. Ausgezeichnet durch Spontanität steht der Moet Chandon Brut Imperial Champagner für Freude und Leidenschaft.