Der Name Taittinger Champagner steht für eine große Auswahl an hochwertigen Weinen in Frankreich. Das Unternehmen wurde von Pierre Taittinger gegründet. Im Jahre 1966 wurde ihm zu Ehren erstmals ein internationaler Gastronomie-Wettbewerb ausgetragen. Noch heute ist die Firma im Besitz seines Enkels, Emmanuel Taittinger, der seine Passion für Gastronomie und Taittinger Champagner teilt. Auch die Tradition der Wettbewerbe wird immer noch weitergeführt. Im Hause Taittinger werden Wein und Spirituosen aus Frankreich vertrieben. Alle zum Verkauf stehenden Produkte werden vorher hinsichtlich ihrer Qualität überprüft.
Edle Tropfen aus 34 Weinbergen in der Champagne
Das eigene Anbaugebiet der Firma liegt in der Champagne, dem größten Weinanbaugebiet Frankreichs. Die Weine werden auf 288 Hektar, die wiederum in über 34 Weinberge unterteilt sind, angebaut. Die Rebsorten unterscheiden sich in 50 Prozent Pinot Noir, 15 Prozent Pinot Meunier und 35 Prozent Chardonnay. Vor allem der Chardonnay spielt eine große Rolle im Hause Taittinger Champagner. Die eigene Weinproduktion wird durch den Ankauf von Trauben unterschiedlicher Lieferanten ergänzt. Der Betrieb zählt deshalb zu den größten Champagner-Vertriebshäusern.
Feine Perlage und fruchtige Aromen
Auch verschiedene Cuvées werden zum Verkauf angeboten. Das edelste Markenzeichen des Hauses ist der Taittinger Brut Réserve Champagner. Er zeichnet sich durch eine strohgelbe Farbe und eine lebendige Frucht aus. Die Flaschen sind auch in einer edlen Metalldose erhältlich. Es gibt aber auch Weine und Champagner aus roten Rebsorten. Der Taittinger Brut Prestige Rosé Champagner überzeugt zum Beispiel mit einem rosa Ton, der schon fast pink zu sein scheint. Weitere Charakteristiken des Taittinger Champagner sind eine feine, langlebige Perlage und verschiedenen fruchtigen Aromen, wie beispielsweise wilde Himbeere, schwarze Johannisbeere und Kirsche.