Deutscher Sekt: beliebt im In- und Ausland

Nun ist es öffentlich: Deutschland ist das Land mit dem höchsten Sektkonsum weltweit. Ein Viertel der weltweiten Sektproduktion wird von deutschen Genießern getrunken. Zu Fest- und Feiertagen wie Weihnachten und Silvester ist der Umsatz dabei mit einem Drittel der weltweiten Produktion am höchsten. Die Deutschen konsumieren aber nicht nur irgendeinen Sekt – Deutsche trinken auch vorzugsweise Sekt aus Deutschland. Ein Grund mehr, sich den Erfolg dieses wunderbar prickelnden Getränks einmal genauer anzusehen und einen Blick hinter die Kulissen deutscher Sekt-Hersteller zu werfen. Denn dort tut sich derzeit viel in Hinblick auf innovative Vermarktungsstrategien und Export.

Der Erfolg gibt ihm recht – nicht nur hierzulande

Die Vorzeige-Sekt-Produktion, die weltweit bekannt ist, gehört der Kellerei Henkell und Co., das Wiesbadener Unternehmen genießt internationales Ansehen und ist Viel- und Wenig-Trinkern im In- und Ausland gleichermaßen ein Begriff. In insgesamt 15 Ländern Europas wirbt und handelt Henkell nach eigenen Angaben aktiv, darunter Ungarn, in dem im Jahre 1992 die erste Auslands-Dépendance des Unternehmens Henkell und Co. errichtet worden ist. In insgesamt über 80 Ländern finden Kunden heute den prickelnden Schaumwein „Henkell Trocken“ in Supermarkt-Regalen und auf der Karte gehobener Restaurants.

Beliebtes Getränk in Fernost

Nicht nur der Klassiker unter den Schaumweinen ist zu weltweitem Ansehen gelangt. Auch kleinere Unternehmen wie Rotkäppchen aus Freyburg in Sachsen-Anhalt erkennen den Trend der Zeit und sondieren zunehmend Exportmärkte. Vor allem asiatische Länder stehen bei den Exportbestrebungen im Vordergrund. Dort wird der Schaumwein hoch geschätzt und ist in den vergangenen Jahren zum Kultgetränk avanciert. Japanische, chinesische oder koreanische Hotelketten, Bars und Lounges, die etwas auf sich halten, bieten Sekt in unterschiedlichen Variationen für ihre Gäste an. Ob Rosé oder alkoholfrei: Der Handel mit Sekt boomt und das haben die deutschen Hersteller begriffen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar