Henkell feiert Sektnacht 2011

Die Wiesbadener Sektkellerei Henkell & Co. veranstaltet nun zum achten Mal in Folge die längste Nacht des Jahres. Wenn am 29. Oktober um drei Uhr morgens die Uhren umgestellt werden, gibt es auf der traditionsreichen Sektnacht keine Gelegenheit der Sommerzeit hinterher zu trauern. Stattdessen wird der Abend voll ausgekostet und mit allen Sinnen genossen. Auch 2011 lädt die beliebte Sektkellerei alle Gäste zu einer ausgelassenen Party mit prickelnden Getränken ein.

Eine traditionsreiche Veranstaltung…

Ab 20 Uhr lädt Henkell & Co. im großen Marmorsaal der Sektkellerei ein, die längste Nacht des Jahres mit einer rauschenden Party zu begehen. Die imposanten, im klassizistischen Stil erbauten Räumlichkeiten des Unternehmens kreieren eine elegante Atmosphäre. Der Marmorsaal mit vielen Rokoko-Verzierungen strahlt eine schlossähnliche Pracht aus. Hier heißt es an diesem Abend prickelnden, erlesenen Sekt sowie köstliche Delikatessen zu genießen.

Für die nötige Unterhaltung, Live Musik und Partystimmung sorgt ein umfangreiches Bühnenprogramm mit deutschen und internationalen Größen des Showgeschäfts. In den Vorjahren traten zum Beispiel die Soul- und Jazz-Künstlerin Michelle Amthor, DJ Gil oder Worthy Davis auf der Bühne im Marmorsaal auf. Karten gibt es in Kürze für 20 Euro auf der Homepage des Unternehmens unter www.henkell.de zu kaufen.

…und eine traditionsreiche Firma

Henkell & Co. zählt zu den beliebtesten Sektmarken in Deutschland. Seit über 150 Jahren schon produziert das Unternehmen mit Stammsitz in Wiesbaden-Biebrich hochkarätigen Sekt. In der ganzen Welt erfreut sich die Marke bei Sektliebhabern ausgesprochener Beliebtheit: In mehr als 70 Ländern kann man Henkell-Sekt käuflich erwerben – damit zählt die Firma zu einem der größten deutschen Sekt-Exporteure. Allein in 15 Ländern ist Henkell & Co. mit eigenen Unternehmen vertreten. Vor allem „Henkell Trocken“ gehört zu den populärsten trockenen Sekten. Neben Sekt werden außerdem Wein sowie Spirituosen produziert.

Dieser Beitrag wurde unter Veranstaltungen abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar