Riesling Sekt Rheinhessen

Das größte Weinanbaugebiet Deutschlands, Rheinhessen, profitiert von einem geradezu idealen Weinanbauklima. Den Riesling Sekt Rheinhessen kannten die Römer wohl noch nicht, als sie die Lage für den Rebenanbau entdeckten. Heute sind die weißen Silvaner und Burgunder sowie der rote Dornfelder süffige Botschafter dieser traditionsreichen Weinregion. Unter Kennern hat sich längst ein besonders feiner Vertreter einen Namen gemacht – der Riesling Sekt Rheinhessen. Er verfügt über alle klassischen Eigenschaften eines qualitätsvollen Sekts und verwöhnt sowohl Auge, Nase und Gaumen. Fein perlend, duftig, spritzig, mit fruchtiger Herbe und klassischem Riesling-Abgang dominiert er in den Klassen Trocken und Extra Trocken.

Leichter Aperitif mit starkem Bouquet

Der Riesling Sekt Rheinhessen eröffnet als leichter Apéritif ein delikates Mahl, gibt einem noblen Fischgericht die beschwingte Begleitung und ist auf Festen und Partys ein prickelnder Gast. Er empfiehlt sich auch wegen seiner Bekömmlichkeit. Neben dem leicht lachsfarbenen Rosé-Sekt nimmt sich der Riesling Sekt Rheinhessen hellgolden und sonnig aus. Die klassische und international hoch angesehene Riesling-Traube gibt ihm das fruchtige Aroma, das zwischen Limone und Pfirsich eine große Vielfalt entwickelt. Da sie spät reift, hat sie Zeit, ein starkes Bouquet zu entwickeln.

Qualitätsprodukt mit attraktivem Preis-Leistungsverhältnis

Als Winzersekt entsteht der Riesling Sekt Rheinhessen nicht in der Massenproduktion, sondern genießt die verwöhnende Hand des Kellermeisters von Anfang an. So entsteht ein Qualitätsprodukt von großer Reinheit. Nur Trauben aus den eigenen Weinbergen dürfen zu einem Winzersekt und Riesling Sekt Rheinhessen verarbeitet werden, die klassische Flaschengärung macht ihn mit französischen Crémants oder spanischen Cavas vergleichbar. In Geschmack und Güte steht er ihnen nicht nach, im Preis-Leistungsverhältnis zeigt er sich überlegen. Der Riesing Sekt Rheinhessen ist auch als Geschenk gerne gesehen.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.