Saale-Unstrut: Sekt-Vielfalt aus Weinbaugebiet mit Tradition

Die im Süden von Sachsen-Anhalt gelegene Saale-Unstrut-Region ist ein traditionelles Weinbaugebiet, welches auf eine über 1.000jährige Geschichte zurückblicken kann. Gerade in den letzten beiden Jahrzehnten wurde die Weinanbautradition in dieser Region wieder neu belebt. So sind vielerorts Weingüter entstanden, die nicht nur qualitativ hochwertige Weine, sondern auch guten Riesling Sekt produzieren. Dieser kann sowohl bei den einzelnen Herstellern vor Ort als auch im Einzelhandel erworben werden. Viele Weingüter der Region bieten auch Wein- und Sektverkostungen sowie verschiedene thematische Veranstaltungen für ihre Besucher an.

Weingut Schulze

Mit der Gründung dieses Weingutes im Jahre 1999 sollte eine alte Weinbautradition in der Region um Zeitz wiederbelebt werden. Das Weingut Schulze befindet sich direkt auf dem Klosterberg des ehemaligen Benediktinerklosters Posa, welches in den vergangenen Jahrhunderten für seine guten Weine bekannt war. Auf dem Weingut Schulze wird auch der Riesling Secco trocken produziert. Dies ist ein trockener und sehr feinperliger Sekt, welcher sich auch als belebender Perlwein einen Namen gemacht hat.

Weingut WV Freyburg

Hierbei handelt es sich um eine Winzervereinigung, die heute rund 500 Mitglieder zählt. Auf ungefähr 360 Hektar Fläche werden ganz unterschiedliche Wein- und Sektsorten angebaut. Im Gärkeller des Weingutes WV Freyburg kommt modernste Computertechnik zum Einsatz. Diese trägt entscheidend dazu bei, dass jedes Jahr ungefähr 3 Millionen Flaschen dieses Weingut verlassen können. Über 120 Medaillen bei verschiedenen bundesweiten Wein-Prämierungen zeugen von der ausgesprochen hohen Qualität der Weine aus dem Weingut WV Freyburg an der Unstrut. Hier wird auch ein Riesling Sekt
der Sorte Extra Brut hergestellt.

Naumburger Wein- und Sektmanufaktur

Hier wird sowohl ein Riesling Sekt Brut als auch ein Riesling Sekt Halbtrocken produziert. Die Naumburger Wein- und Sektmanufaktur hat sich in den letzten Jahren besonders auf die Herstellung von ausgesuchten Premium-Grundweinen spezialisiert. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie nach ihrer ersten Gärung noch eine zweite Gärung in der Flasche durchlaufen. Daran anschließend beginnt eine 9monatige Lagerzeit, an deren Ende die Weine direkt von Hand gerüttelt werden.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar