Schlossgut Diel Riesling Sekt Brut

Wer einen idealen Sekt zum Aperitif sucht, ist mit dem Schlossgut Diel Riesling Sekt Brut sehr gut beraten. Dieser Sekt wird mit Hilfe der klassischen Flaschengärung hergestellt. Dazu werden alle Trauben von Hand gelesen und anschließend schonend gepresst. Durch eine zweite Gärung in der Flasche entstehen dann die für den Schlossgut Diel Riesling Sekt Brut so charakteristischen Mousseux. Damit sie zur vollen Ausreifung kommen können, muss die Flaschengärung mindestens 2 Jahre, besser noch 30 Monate, dauern. Ab dem Kaufdatum ist der Schlossgut Diel Riesling Sekt Brut ungefähr 6 bis 8 Jahre lagerungsfähig. Die ideale Serviertemperatur des Sektes liegt bei 6 bis 8 Grad Celsius.

Weinerzeugung im Schlossgut Diel

Charakteristisch für das Schlossgut Diel ist die Tatsache, dass der gesamte Prozess der Weinerzeugung von seinem Anfang bis zu seinem Ende als ganzheitlicher Vorgang angesehen wird. Dieser beginnt mit dem Anbau der Weine und endet mit der abschließenden Vermarktung der fertig abgefüllten Weinflaschen. Das Schlossgut Diel hat es sich zur Aufgabe gemacht, grundsätzlich immer Qualität vor Quantität zu setzen und jeder einzelnen Station des Produktions- und Herstellungsprozesses besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Die Produktpalette des Schlossgutes Diel ist sehr breit gefächert und reicht von trockenen und natursüßen Riesling Weißweinen bis hin zu roten Burgunderweinen.

Schlossgut Diel

Das Schlossgut Diel liegt auf der Burg Layen und befindet sich im Weinanbaugebiet Nahe. Hierbei handelt es sich um eines der größten deutschen Weinanbaugebiete überhaupt. Inhaber des Schlossgutes Diel ist der bekannte Journalist Armin Diel, der sich auch einen Namen als Weinkritiker gemacht hat. Christoph Friedrich ist seit dem Jahre 1998 erfolgreich als Kellermeister auf dem Gut tätig.

Dieser Beitrag wurde unter Produkte abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar