Faber Sekt

Faber Sekt gehört seit Anfang der 70er Jahre zu einer der beliebtesten Sektmarken in Deutschland. Die Sektkellerei Schloss Wachenheim schrieb mit Einführung dieser Marke Sektgeschichte. Nur zwei Jahre, nachdem der Faber Sekt in Deutschland auf den Markt kam, zählte er bereits zu den am meisten verkauften Schaumweinen. Dies bestätigte sich auch mit dem Verkauf der milliardsten Flasche im Jahr 2007. Die Sektkellerei Schloss Wachenheim gilt als eine der traditionsreichsten und ältesten Sekthäuser Deutschlands. Der weltweit größte Anbieter von Schaumwein und Sekt entstand in der heutigen Form 1996 mit dem Zusammenschluss der Sektkellerei Schloss Wachenheim AG und der Sektkellerei Faber GmbH & Co. KG Trier.

Cuvée mit Weinen aus bester Herkunft

Nicht nur sein einzigartiges Preis-Leistungs-Verhältnis zeichnet den aus Trier stammenden Schaumwein aus, sondern auch seine hervorragende Qualität. Der Cuvée, der aus sorgfältig ausgewählten Weinen mit bester Herkunft besteht, ist frisch und fruchtig. Der Faber Sekt bietet mit den Sorten „Krönung halbtrocken“, „Rosé“ und „Rotlese“ den passenden Sekt für jeden Geschmack und jeden Anlass.

Faber Finesse Sekt: ausgesuchte Qualitäten aus Italien und Spanien

Zur Produktpalette der trockenen Faber Sekte gehört auch der Faber Finesse Sekt, der im Cuvée ausgesuchte Qualitäten der italienischen Anbaugebiete Veneto und Emilia-Romagna, sowie aus Penedés und de la Mancha, den klassischen spanischen Weinregionen, vereint. Den Faber Finesse Sekt kennzeichnet ein anregender, spritziger und beschwingter Geschmack. Faber Sekt ist ein überaus bekömmlicher Schaumwein und eignet sich auch hervorragend zur Verwendung in Bowlen und Mixgetränken.

Schreibe einen Kommentar