Mit dem Geldermann Sekt erleben Sie den Zauber einer Tradition, die nunmehr schon seit mehr als 170 Jahren anhält. Dabei hat im Jahr 1830 alles mit einer Reise zweier Bürgerssöhne von Aachen nach Frankreich begonnen. Schnell waren die jungen Leute, William Deutz und Peter Geldermann, vom französischen Charme begeistert und fanden dort eine Heimat. Nur acht Jahre später wurde die Gründung der Kellerei Deutz & Geldermann durchgeführt, einem Haus, das innerhalb weniger Jahre zu einer der besten Adressen für Schaumweine werden sollte.
Hohe Qualität mit Leichtigkeit und französischem Charme
Auch heute noch hat der Geldermann Sekt eine so hohe Qualität, das jeder Anlass und jedes kulinarische Gericht zu einem Genuss der Extraklasse wird. Außerdem soll der Geldermann Sekt Leichtigkeit und den franzöischen Charme vermitteln. Dazu tragen schon die einzelnen Schritte der Herstellung des Sekts bei, die mit der Komposition des Cuvées ihren Anfang nimmt. In sich vereint finden Liebhaber von Geldermann Sekt hier Rebsorten wie Chardonnay und Pinot Noire, die nach der Flaschengärung einen etwa 24 Monate dauernden Reifeprozess erleben.
Genuss durch den Zauber der Tradition
Verwöhnen können sich die Liebhaber von Geldermann Sekt heute mit sieben Variationen der einzigartigen Rebsorten-Kompositionen. So findet sich beispielsweise ein Brut, der aus drei edlen Rebsorten komponiert wurde. Traumhafte Verbindungen aus den edelsten Rebsorten bestimmen unter anderem auch das Bild des Carte Blanche oder Brut Nature. Der Zauber der Tradition lädt mit seinen vielen Facetten stets aufs Neue zum Genießen ein.